das ist ein neue daruanfangg. wie schチ0ヒ2n !

Der Geist ist ein Brüller (Rezension: Steven Pinker, Wie das Denken im Kopf entsteht, München 1998)
Dotzler, Bernhard
Der Geist ist ein Brüller (Rezension: Steven Pinker, Wie das Denken im Kopf entsteht, München 1998).
FAZ. Literaturbeilage.
Es ist eine
verfügbar.Im Publikationsserver gibt es leider keinen Volltext zu diesem Eintrag.Bibliographische Daten exportierenASCII CitationAtomBibTeXData Cite XMLDublin CoreEndNoteHTML CitationMETSMODSRDF+N-TriplesRDF+N3RDF+XMLReferReference ManagerSimple MetadataXMLxMetaDissPlusDokumentenart:ArtikelDatum:3 November 1998Institutionen:Dewey-Dezimal-Klassifikation:Status:Ver?ffentlichtBegutachtet:Unbekannt / Keine AngabeAn der Universit?t Regensburg entstanden:Unbekannt / Keine AngabeEingebracht am:24 Apr Zuletzt ge?ndert:24 Apr Dokumenten-ID:23985Verfügbare Versionen dieses Eintrags
Der Geist ist ein Brüller (Rezension: Steven Pinker, Wie das Denken im Kopf entsteht, München 1998). (deposited 24 Apr )
[Gegenw?rtig angezeigt]
Nur für Besitzer und Autoren:
Universit?tsbibliothek
Publikationsserver
Ansprechpartner10 Dinge, die du in dieser Welt einfach akzeptieren solltest
Kreiere dein bestes Leben!
Schliesse dich bereits 21 000 FlowFindern an! Du erh?ltst direkten Zugang zum FlowFinder-Starterpaket + regelm?ssig neue Inhalte & Videos, die dich pers?nlich wachsen lassen!
Es gibt Dinge in dieser Welt, die einfach so sind, wie sie sind. Dinge, die schon immer so waren, die wir nicht ?ndern k?nnen und die wir aus diesem Grund auch einfach akzeptieren sollten.
Das mag sich jetzt im ersten Moment vielleicht einfach anh?ren, doch in Wahrheit ist das ein Prozess, der sehr, sehr schwierig ist und der viel Arbeit bedarf.
In diesem Artikel m?chte ich dir 10 solcher Dinge vorstellen und ich m?chte dich dazu auffordern, dir einen Moment Zeit zu nehmen, ernsthaft über jede dieser 10 Dinge nachzudenken und dann die bewusste Entscheidung zu treffen, dass du es ein für alle mal akzeptierst.
Wenn du das machst, garantiere ich dir, dass das ein gewaltiger Schritt zu mehr innerem Frieden, mehr Gelassenheit und weniger Kummer & Sorgen in deinem Leben sein wird.
Der erste Schritt um loslassen zu lernen
Dinge, die du nicht ?ndern kannst zu akzeptieren – und ich meine hier jetzt wirklich voll und ganz zu akzeptieren – f?llt in die Kategorie ,,Loslassen lernen“ und ist somit eine kritische F?higkeit, die du dir unbedingt aneignen solltest und die dein Leben zum Positiven ver?ndern kann.
Meiner Meinung nach ist der erste und einfachste Schritt sich diese F?higkeit anzueigenen, zun?chst einmal einige, nennen wir sie mal universell geltende schwierige Tatsachen & Wahrheiten in dieser Welt genauer zu betrachten, darüber nachzudenken und dann ein für alle mal intellektuell und vor allem emotionall damit abzuschliessen. Diese loszulassen. Sie zu akzeptieren!
Ich denke es ist einfacher mit solchen allgemein geltenden Dingen zu starten, wenn man lernen m?chte wie man Probleme akzeptiert und diese losl?sst. Schafft man das mit diesen allgemeingeltenden Dingen, kann man diese neu erworbene F?higkeit dann auch um einiges leichter in anderen Bereichen bzw. auf andere, sehr individuelle Probleme & Sorgen einsetzen und diese schneller & leichter loslassen.
Ok, hier deshalb also die 10 Dinge, die du in dieser Welt einfach akzeptieren solltest.
1. Du wirst Freunde, Verwandte & Geliebte verlieren
Diese Tatsache ist eine bitter Wahrheit, die die meisten von uns zwar kennen, derer aber niemals wirklich bewusst sind. Zumindest nicht bis zu dem Moment, an dem sie uns wie ein unerwarteter Hammerschlag trifft und dann vollkommen aus der Bahn wirft.
Ich weiss, du bist dir darüber im Klaren, dass die Leute aus deinem Umfeld nicht ewig leben werden, aber bist du dir dieser Tatsache auch tats?chlich bewusst? Oder versuchst du sie wie einen dunklen Schatten, der über dir liegt, zu ignorieren und hoffst insgeheim, dass der Moment, an dem du jemanden, der dir wichtig ist verlierst, niemals eintritt?
Und nicht nur der Tod wird dafür sorgen, dass du Freunde, Verwandte & Geliebte verlierst. Auch Dinge wie Streitigkeiten und neue Umst?nde k?nnen dazu führen, dass Personen aus deinem jetzigen Umfeld verschwinden.
Der Punkt ist, dass du akzeptieren musst, das Menschen in deinem Leben kommen und gehen werden. Nur wenn du das tust, kannst du deine Trauer und deinen Kummer über den Verlust eines Menschen oder einer Beziehung mindern.
2. Du wirst sterben
Ich m?chte dir jetzt sicher nichts Schlechtes wünschen, aber wir beide wissen, dass unsere Zeit auf dieser Erde begrenzt ist. Die absolute Wahrheit ist, dass du nicht einmal weisst, ob du noch morgen hier sein wirst.
Du kannst diese Tatsache jetzt abtun, so tun als ob dich das nicht juckt. Du kannst weiterhin glauben, dass du noch immer in einem Meer von Zeit schwimmst, die dir noch bleibt. Du kannst weiterhin glauben dass du jung bist, die Welt und grenzenlose M?glichkeiten dir zu Füssen liegen und du noch alles schaffen kannst, was du dir vornimmst.
Oder du machst dir bewusst, dass deine Zeit in einem mords Tempo aus deinen H?nden rinnt und du dich wom?glich schon sehr bald fragst: ,,Wann ist bloss so viel Zeit verflogen?“
Egal ob heute, morgen oder (hoffentlich) erst in 50 Jahren. Zu akzeptieren, dass du sterben wirst, nimmt dir nicht nur die Angst davor, sondern es motiviert dich zudem dazu, dein Leben bewusster zu nutzen, deine Tr?ume zu verwirklichen und den Moment zu geniessen.
3. Menschen sind verschieden
Dieser Punkt kann ein Keim für furchtbare Sachen wie Diskriminierung und Rassismus sein. Menschen, die niemals bewusst akzeptiert haben, dass andere Menschen anders sind als sie selbst, neigen schnell dazu, Platz für Vorurteile & negative Glaubenss?tze gegenüber anderen Menschen in ihrem Verstand einzur?umen.
Deshalb frag dich jetzt selbst, akzeptierst du andere Menschen voll und ganz wie sie sind? Vergangene Erfahrungen und Erlebnisse k?nnen dazu führen, dass wir voreingenommen gegenüber anderen Menschen sind. Beispielsweise k?nnen negative Erfahrungen mit Personen einer bestimmten Herkunft dazu führen, dass wir negative Gefühle & Gedanken gegenüber allen Menschen dieser Herkunft hegen.
Die Wahrheit ist, dass kein Mensch wie der andere ist und es an dir liegt diese Tatsache zu akzeptieren.
4. Nicht jeder glaubt das, woran du glaubst
Dieser Punkt f?llt unter Punkt Nr. 3, aber da er in meinen Augen besonders wichtig ist, wollte ich ihn hier nochmal explizit aufführen.
Glaubensverschiedenheiten sorgen auf dieser Welt für unvorstellbar grausame Dingen wie V?lkervernichtung, V?lkerhass, Terrorismus und Krieg. Solche Dinge entspringen alle der einfachen Tatsache, dass Millionen von Menschen immer noch nicht dazu bereit sind andere Menschen und ihre Glaubenss?tze voll und ganz zu akzeptieren.
Lass mich das klar stellen: Hierbei geht es um weit mehr als nur um Religion oder den religi?sen Glauben. Worauf ich hinaus will ist, dass du lernen musst die Standpunkte anderer Menschen – egal in was für einem Zusammenhang – zu akzeptieren, auch wenn sie nicht den deinen entsprechen.
Lass nicht zu, dass negative Gefühle wie Wut, Zorn oder Hass die ?berhand gewinnen, nur weil andere Menschen die Dinge anders sehen als du.
5. Es gibt nicht nur Liebe, sondern auch Hass
Dieser Punkt ist eine Konsequenz aus Punkt Nr. 3 und Nr. 4. Wenn Menschen andere Menschen und ihre Glaubenss?tze nicht akzeptieren, ?ussert sich das oft in Form von Hass. Und nicht nur das. Hass kann seinen Ursprung auch noch in vielen anderen Dingen finden, wie beispielsweise Gier, Ignorranz, Neid, Eifersucht und ?hnliches.
Hass ist in dieser Welt also genauso pr?sent wie Liebe. Es bringt also absolut nichts die abendlichen Nachrichten einzuschalten und sich immer wieder die Frage zu stellen: ,,Warum passiert so etwas Schlimmes bloss auf dieser Welt? Warum machen diese Menschen bloss so etwas?“
Die Antwort auf diese Fragen ist n?mlich, weil es nicht nur Liebe, sondern auch Hass auf dieser Welt gibt, schon immer gab und vermutlich auch immer geben wird.
Deine Aufgabe ist es nicht den Hass in der Welt zu bek?mpfen, sondern ihm so wenig Raum wie m?glich in deinem Leben zu geben. Wenn dir andere Menschen also mit Hass begegnen, erwidere den Hass nicht. Akzeptiere ihn lediglich und mach weiter.
,,Sei freundlich zu unfreundlichen Menschen, denn sie haben es besonders n?tig.“
6. Die Probleme h?ren niemals auf
Die wohl verbreitetste Denkweise wenn es zum Thema Probleme kommt ist die, dass sie ein l?stiges ?bel sind, welche so gut wie m?glich gemieden werden müssen.
Probleme sind scheisse. Zumindest ist es das, was die meisten Menschen darüber denken. Wenn du diese Meinung teilst, dann machst du dir nur unn?tig das Leben schwer, denn glaub mir wenn ich sage, dass die Probleme in deinem Leben niemals aufh?ren werden.
Klar, Probleme k?nnen in ihrer Gr?sse variieren, doch ganz verschwinden werden sie niemals. Nur durch diese k?nnen wir n?mlich wachsen und morgen besser & st?rker sein, als wir es heute sind.
Akzeptier also die Tatsache, dass am Horizont von Zeit zu Zeit noch einige Stürme aufziehen werden und beginne deine Probleme nicht als Probleme, sondern als Herausforderungen anzusehen, an denen du wachsen kannst.
7. Deine Vergangenheit
Ein garantierter Weg zu einem Leben in Unglück und Unzufriedenheit ist es, in der Vergangenheit zu leben. Nur zu viele Menschen verbauen sich ihr gegenw?rtiges oder zukünftiges Glück, weil sie es einfach nicht schaffen ihre Vergangenheit loszulassen. Sie schaffen es nicht schmerzhafte oder negative Geschehnisse, Vorf?lle und Erfahrungen aus ihrer Vergangenheit zu akzeptieren und nach vorne zu blicken.
Was immer in der Vergangenheit war, ist Vergangenheit und hat lediglich die Bedeutung & Wirkung auf deine Gegenwart und Zukunft, die du dem Ganzen verleihst!
Es geht nicht darum deine Vergangenheit zu vergessen oder zu verleugnen, sondern lediglich darum, daraus zu lernen, einen Schlussstrich zu ziehen und im jetzigen Moment neu zu starten.
8. Deine Umst?nde
Es ist nur zu einfach und zu bequem die Schuld für die Dinge, die nicht so laufen wie erhofft, den Umst?nden in die Schuhe zu schieben.
Gerne setzten wir dafür auch schon mal das Werkzeug ,,aber“ ein:
,,Ich wollte mich ja schon fast selbstst?ndig machen, ABER dann kam ja diese Wirtschaftskrise.“
,,Ich wollte ja anfangen Sport zu treiben, ABER ich habe niemanden gefunden, der mit mir zusammen anf?ngt.“
Dir ist mit Sicherheit auch schon aufgefallen, dass Verlierer sich ein Leben lang über ihre Umst?nde beklagen und nichts daran ?ndern. Gewinner hingegen akzeptieren ihre momentanen Umst?nde, sehen sich um und kreieren sich die Umst?nde, die sie brauchen.
Wenn es also das n?chste mal etwas taff wird, etwas nicht nach Plan l?uft – aus welchem Grund auch immer – und du schon kurz davor bis das Handtuch zu schmeissen, erinnere dich an diesen Punkt.
Akzeptiere deine momentanen Umst?nde und finde einen Weg diese zu ?ndern, wenn du ein Gewinner sein willst! Mach nichts anderes, als dich dauerhaft über sie zu beklagen, wenn du ein Verlierer sein willst!
9. Leute werden über dich oder das was du machst urteilen
Egal ob es Neid, Eifersucht, Unwissenheit oder einfach nur Dummheit ist, wir alle begegnen hier und da einigen Menschen, die ohne jeglichen Grund über uns richten. Die, obwohl sie uns doch eigentlich gar nicht kennen, oder gar nicht verstehen, was wir eigentlich machen, sofort negativ reagieren und versuchen uns schlecht zu machen.
Solche Kleingeister hat es schon immer gegeben und wird es auch immer geben. Das wirklich fatale daran ist bloss, dass sie es auch nur zu oft tats?chlich schaffen durch ihre Angriffe andere Menschen zu verunsichern und deren Tr?ume & Ziele zunichte zu machen.
Denk hier einfach zurück an Punkt Nr. 4, dass nicht jeder das glaubt, was du glaubst. Lass diesen Leuten doch ihre Meinung. Es ist immerhin ihre – nicht die deine! Wenn du dein Glück und deine Zufriedenheit von der Meinung anderer Menschen abh?ngig machst, hast du eh schon verloren.
10. Du wirst schwierige Entscheidungen treffen und mit den Konsequenzen leben müssen
Viele Menschen leiden unter Entscheidungsangst und dabei wissen sie noch nicht einmal, was dieser Begriff überhaupt bedeutet.
Diese Menschen kommen im Leben niemals voran, weil sie zu viel Angst haben die falsche Entscheidung zu treffen. Angst Fehler zu machen!
Und ja, einige der Entscheidungen, mit denen du dich in deiner Vergangenheit konfrontiert gesehen hast und mit denen du noch in Zukunft konfrontiert wirst, gar kein Frage.
Aber wenn du jetzt akzeptierst, dass solche Entscheidungen zum Leben dazu geh?ren und du diesen nicht entgehen kannst, kannst du das n?chste mal, wenn mal wieder eine solche Entscheidung vor der Tür steht, viel gefasster darauf reagieren und bewahrst dich selbst somit davor, dir vor Hilflosigkeit panisch an den Kopf fassen zu müssen.
Schlusswort
Ich hatte dich ja zu Beginn dieses Artikel dazu aufgefordert, dir einen Moment Zeit zu nehmen, über diese 10 Punkte ernsthaft nachzudenken und sozusagen deinen Frieden damit zu machen. Sie vollkommen zu akzeptieren und loszulassen.
Das ist ein Prozess, der seine Zeit braucht und der dir wie gesagt dabei helfen kann, auch zukünftige Probleme & Sorgen besser zu bew?ltigen und loszulassen. Fang mit diesen 10 Punkten an. Hol sie dir in den kommenden Tage einfach immer wieder mal zurück ins Ged?chnis und besch?ftige dich mit diesen Gedanken & Gefühlen.
Nur durch diese Denkarbeit, kann dieser Artikel seine gewünschte Wirkung erzielen. Hack diese 10 Punkte nicht einfach bloss gedanklich ab, ohne dich mit ihnen wirklich zu besch?ftigen. Nutze sie, um eine besser, eine st?rke Version aus dir zu machen.
Nutze dein Potenzial,
Diese Artikel & Videos werden Dir mit Sicherheit auch gefallen
Hinterlasse einen Kommentar /
Lerne deine Energie & Konzentration drastisch zu steigern!
Die TOP 10 Erfolgsbücher zusammengefasst
Steigere drastisch deine Energie & Konzentration
Lerne deine Aufgaben besser zu organisieren
Werde zu einem echten Frühaufsteher
Lerne deine E-Mails produktiv zu meistern
Auf Google Plus empfehlen
Verpasse keine Tipps & Videos!
Folge uns einfach auf deinen Kanälen
regelm?ssig coole & neue Videos in deinem Postfach:
Kreiere dein bestes Leben!
Erhalte regelm?ssig neue Videos, Artikel & Grafiken per Mail + das FlowFinder-Starterpaket GRATIS!
100% GRATIS, spamfrei und jederzeit abmeldbar
Schluss mit Prokrastination, Stress & falschem Aufgabenmanagement!
Hol dir jetzt das kostenlose Video-Training und lerne das simple 3-Schritte-System kennen, um deine Aufgaben zukünftig wirklich produktiv & stressfrei zu organisieren.
Deine Daten sind sicher. Keine Weitergabe & kein Spam!
Wenn ja, dann w&rden wir uns riesig freuen,wenn du unsere Seite auf Facebook likest.}

我要回帖

更多关于 dayanfang 的文章

更多推荐

版权声明:文章内容来源于网络,版权归原作者所有,如有侵权请点击这里与我们联系,我们将及时删除。

点击添加站长微信