are you still busylooki...

求一首英文歌,只知道几句歌词?第一句是“well i see you , looking at me..........._百度知道
求一首英文歌,只知道几句歌词?第一句是“well i see you , looking at me...........
求一首英文歌,只知道几句歌词?第一句是“we缉稜光谷叱咐癸栓含兢ll i see you , looking at me...........watching......ale your finger.........i can fell this.......高潮部分好像是we've been together together.......这些都是我听着写的,单词不一定准确,只知道是个女的唱的英文歌,节奏很轻快!声音有点像艾薇儿的,但好像不是她的!希望大家帮帮忙!!谢谢!
提问者采纳
Bye Bye Bye --- Lovestoned 歌词如下:when i see youlooking back at mewatching this eye stilldo your fingersand your eyes have told thousands lightsbut i cant tell this timewhat you really meantwe've been crossing the wiresand still no sparkslost in tight falling apartwe've been together缉稜光谷叱咐癸栓含兢 forever tell me why why whytell me how could you turn around and say goodbye bye bye byeand the only thing that's left to do is cry cry crynot left me the city you bye bye byeI can sing another broken songcrying to hold on to your pictureout of faceyou hide behind your faceit is more than what i can takemove around the peoplewe've been crossing the wireand still no sparklost in tight falling apartwe've been together forever tell me why why whytell me how could you turn around and say goodbye bye bye byeand the only thing that's left to do is cry cry crynot left me the city you bye bye byeyou left me hanging on the lightwhy u still know my typeyou take a piss meyou've been drving too slowso i gotta let you go before you break me em ayaahwe've been together forever tell me why why whytell me how could you turn around and say goodbye bye bye byeand the only thing that's left to do is cry cry crynot left me the city you bye bye byewe've been together forever tell me why why whytell me how could you turn around and say goodbye bye bye byeand the only thing that's left to do is cry cry crynot left me the city you bye bye byebye bye 试听地址
提问者评价
谢谢啦,就是这首!!
其他类似问题
按默认排序
其他1条回答
loveWE ARE THE WORLD
歌手:Michael Jackson & Lionel Richie
There comes a time when we heed a certain calWhen the world must come together as one There are people dyingAnd it's time to lend a hand to lifeThe greatest gift of allWe can't go on pretending day by day That someone, somewhere will soon make a changeWe are all a part of God's great big family And the truth, you know, love is all we needWe are the world, we are the childrenWe are the ones who make a brighter day so let's start givingThere's a choice we're making We're saving our own livesIt's true we'll make a better day, Just you and meSend them your heart so they'll know that someone cares And their lives will be stronger and freeAs God has shown us by turning stones to bread So we all must lend a helping handWhen you're down and out,there seems no hope at allBut if you just believe there's no way we can fallLet us realize that a change can only come When we stand together as oneWe are the world, We are the children..... 群星演唱的we are the world点一盏灯 把温暖传给每个人 这土地 有你 才能够叫我们 我们心都善良 不忍心谁受伤 伸出手 不求回报 都快乐 打开心门 给予真爱和心疼 关于爱 才会 拥有得更完整 相信有股坚强 他来自心深处 是爸爸妈妈给我们 最好的礼物 We Are The World We are the children 你是我的兄弟和姊妹 是爱的世界 生命像花和蝴蝶 相互依偎才会美 珍惜身边你所爱的 just you and me 把手敞开 让需要爱的都进来 牵着手 不会孤单 一起走 这份爱是永恒 他来自心深处 是爸爸妈妈给我们 最好的礼物 We Are The World We are the children 你是我的兄弟和姊妹 是爱的世界 生命像花和蝴蝶 相互依偎才会美 珍惜身边你所爱的 just you and me 不要小看自己渺小的力量 你的双手可以拯救无数的希望 人生充满无奈 勇敢面对着未来 不要怕 这里有我有你还有爱 We Are The World We are the children 你是我的兄弟和姊妹 是爱的世界 生命像花和蝴蝶 相互依偎才会美 珍惜身边你所爱的 just you and me We Are The World We are the children 你是我的兄弟和姊妹 是爱的世界 生命像花和蝴蝶 相互依偎才会美 珍惜身边你所爱的 just you and me We Are The World We are the children 你是我的兄弟和姊妹 是爱的世界 生命像花和蝴蝶 相互依偎才会美 珍惜身边你所爱的 just you and me We Are The World We are the children 你是我的兄弟和姊妹 是爱的世界 生命像花和蝴蝶 相互依偎才会美 珍惜身边你缉稜光谷叱咐癸栓含兢所爱的 just you and me We Are The World We are the children 你是我的兄弟和姊妹 是爱的世界 生命像花和蝴蝶 相互依偎才会美 珍惜身边你所爱的 just you and me We Are The World We are the children 你是我的兄弟和姊妹 是爱的世界 生命像花和蝴蝶 相互依偎才会美 珍惜身边你所爱的 just you and me We Are The World We are the children 你是我的兄弟和姊妹 是爱的世界 生命像花和蝴蝶 相互依偎才会美 珍惜身边你所爱的 just you and me We Are The World We are the children 你是我的兄弟和姊妹 是爱的世界 生命像花和蝴蝶 相互依偎才会美 珍惜身边你所爱的 just you and me
因该有你想要的歌吧......
英文歌的相关知识
等待您来回答
下载知道APP
随时随地咨询
出门在外也不愁?ber Spiele. Und Dinosaurier. (Und so Zeugs.)
Wenn ich mal ehrlich bin: The Secret World hat einige der tollsten Moment, die ich jemals in einem MMO erleben durfte – nein, einige der tollsten Momente in Spielen überhaupt. Einige der besten Dialoge, eine Handvoll inspirierter Locations und besten Quests und dazu noch gar nicht wenige echte Gänsehautmomente. Aber ich habe es nach dem dritten Gebiet nicht mehr weitergespielt und dafür schäme ich mich etwas. Weil TSW richtig gut unzensiert ist, gelegentlich brilliant.
Die Musik ist klasse und die Stimmung ist so geschickt eingefangen – mit so viel Liebe ist das Spiel gestaltet worden,
dass man die oh-so-gewaltigen Schwächen von TSW gar nicht richtig bemerken will: Es ist eine tolle Onlinewelt, aber höchstens ein durchschnittliches Spiel mit einer Reihe von innovativen Ideen in einem eher konservativen Spieldesign. Noch dazu hat man sich bei Funcom dazu entschlossen, das altbekannte Abo-Modell anstelle von “Free to Play” zu verwenden.
(Tiefes Seufzen).
Nach 3 Wochen stellte ich fest, dass ich mit meinem Charakter mit seinen coolen ach-so-frei gewählten Fähigkeiten nicht weiter kam. Ich will nicht behaupten, ein besonders guter Spieler zu sein, aber darf doch wenigstens annehmen, ein erfahrener Zocket zu sein: TSW wurde ganz plötzlich ganz entschieden unfair und ich wurde genötigt, meinen “verskillten” Jürgen Klopp-Doppelgänger nach erfolgsversprechenden Muster neu aufzubauen. Willkommen zurück, liebe Klassengesellschaft. Da hatte ich erst einmal keine Lust mehr und beschäftigte mich mit anderen Sachen.
Ungefähr zu diesem Zeitpunkt kam nämlich Guild Wars 2 bei mir an. Das kostet im Gegensatz zu TSW keine monatlichen Gebühren und hat… ein wenig Story, die ganz okay ist und nicht wundervoll. Die Spielwelt ist Fantasy mit vielen Eigenheiten- wenig innovativ, aber mit viel Liebe gemacht. GW2 ist ein verdammt gutes, ausgefeiltes Spiel mit Tonnen von Mainstream-Appeal. Es macht genau das richtig, was ein MMO tun muss: Lust machen auf Spielen, noch mehr Lust machen auf Spielen mit anderen Leuten.
Es ist ein besseres Spiel und auch ein (viel) besseres MMO.
Trotzdem werde ich noch lange immer mal wieder
wehmütig an diese paar unglaublichen Momente in The Secret World denken und dann… Guild Wars 2 starten. Tja, wenn TSW mal kostenlos spielbar wäre, dann… ach was, ihr solltet es wirklich mal erleben, auch wenn ihr GW2 schon auf der Platte habt.
“Oh Nein. Hermes?”
Ich hatte soeben per Online-Auktionshaus einen verlockend günstigen und mit Sicherheit absolut legalen Registrierungsscode für ein skandinavisches MMO bestellt. Die schicken den per Post? Aus Berthelsdorf, was meiner Google-unterstützten Ansicht nach irgendwo bei Dresden liegen muss? Mein erster Irrtum, aber nicht mein letzter in dieser Geschichte.
Der Kaufbestätigung nach liegt Berthelsdorf nämlich nicht etwa wie erwartet in Sachsen sondern genauer gesagt in der Dongzhi menwai Straße im Haidian Distrikt in Peking, Sachsen. Eine kleine Ungenauigkeit, mit der man eben leben muss. Hermes liefert kleine Zettelchen mit Gamecodes direkt aus Berthelsdorf, China in flinken zwei Tagen? Ich hatte die Leistungsfähigkeit des Ladens unterschätzt und schämte mich zu Recht. Allerdings hätte ich den Code eigentlich per Mail erwartet und fragte nach.
are you still online now ? I am honored to serve you. Can I send the item to you now? please reply me as soon as possible .
Oje, die Übergabe der total legalen Ware würde bald stattfinden. Warum nur wurde ich langsam nervös. Ja, ich war online, gestand ich meinem neuen Dealer. Die zweite Nachricht traf etwa 20 Sekunden später ein.
my dear friend ?i’m so gald to hear from you ?we have sent the item to you just now about 18 minutes ago ?maybe the internet problem or delay.please don’t worry .
Aha. Der Code war tatsächlich im selben Moment eingetroffen, nicht per Hermes’ neuem Emaildienst, sondern per Mitteilung des Auktionshauses.
my dear friend ?you are an excellent eBay buyer?we have leaven a positive feedback to you.
Ein günstiges neues MMO und noch dazu ein neuer Freund/Diener, der allerdings ein wenig zur Panik neigte. Ich war entzückt – die Sachsen sind doch ein freundliches Volk, auch wenn sie komisch schreiben. Nach wenigen Sekunden schrieb er erneut, offenbar interessiert daran die Beziehung zu vertiefen:
we beg you only one minute to leave a positive/proper feedback to us ?because we are new to eBay, so we urgent need your support ! ^ ^
Was würde passieren, wenn ich ihn nicht bewerte oder noch schlimmer – nicht positiv über ihn dachte? Schickte er dann andere Sachsen vorbei, die Übles im Sinn hätten? Kämen die per Hermes? Befand unsere Beziehung in der ersten großen Krise?
Gibt es Saurier in Berthelsdorf, die entsetzliche Rache an langsamen Bewertern üben?
have a nice day and wish you a happy game time.
Manchmal bekommt man Pressemitteilungen zugeschickt die etwas verzweifelt klingen. Wie zum Beispiel zu “Face Noir”. Dieses Adventure wird von Daedalic damit angepriesen, dass es ein “Erstlingswerk” sei, mit “aufwändig produzierter Faltschachtel” und “umfangreichem Handbuch”. Ich schätze man kann “Erstlingswerk” mit “von hoffnungsfrohen aber ahnungslosen Entwicklern gemacht” übersetzen. “Aufwändig produzierte Faltschachtel” bedeutet in Pressemitteilungslogik dann “vielleicht fangen wir im Saturn ja einige ähnlich ahnungslose Spontankunden”. Und “umfangreiches Handbuch” heisst wohl “Oh Gott, ich muss eine Pressemitteilung schreiben und mir fällt nichts Positives mehr zum dem Spiel ein!”.
Geht man dann auf die wirklich spektakulär lieblos gemacht , stellt man fest dass der arme Pressemitteilungsschreiber ganz vergessen hat den “innovativen Denk-Modus” zu erwähnen! Das wäre doch was gewesen, auch wenn nicht so ganz klar wird um was es sich dabei handeln soll. Aber er ist innovativ! Weniger innovativ ist hingegen die Optik des Spiels, dessen zweifarbige Gestaltung (Farbe 1: 70er-Jahre-Cordhosen-Braun, Farbe 2: etwas dunkleres 70er-Jahre-Cordhosen-Braun) sich optimal seinem 90er-Jahre-Billig-Adventure-Render-Look beisst.
So klickt man sich dann unmotiviert durch das massive Aufgebot an vier Screenshots (nichts repräsentiert “ein düsteres Noir-Abenteuer im New York der 30er Jahre, umgeben von Regen, Wolkenkratzern und Jazz-Musik” besser als ein brauner Abwasserkanal! Gefolgt von einer braunen Lagerhalle!), nur um dann auf die Sensation zu stoßen! Ein Dinosaurier!! Gut, es ist ein zweifarbig-brauner Dinosaurier in einer zweifarbig-braunen Lagerhalle (Time-to-Crate: 0 Sekunden), aber es ist ein Dinosaurier! Wieso war das nicht in der Titelzeile der Pressemitteilung?!?
Ich würde die digitale Version kaufen.
Aber dann müsste ich ja auf das umfangreiche Handbuch verzichten. Und Handbücher sind bei Computerspielen ja inzwischen auch irgendwie Dinosaurier.
In dieser Kolumne freuen wir uns wie kleine Kinder über kleine oder große Spieledinge – ausnahmsweise komplett unkritisch und absolut unreflektiert. Hurra!
Manchmal spiele ich gern
– ein russisches Spiel mit Panzern und einem bemerkenswert lässigen Umgang mit der Geschichte des entsetzlichen zweiten Weltkrieges. Allerdings klingt die Kanone in meinem KV-1 Tank echt gut. Das sowjetische Schmuckstück ist so flink wie eine durchschnittliche tektonische Plattenbewegung, aber das ist – egal. Meine Lieblingskanone ist außerdem so treffsicher wie ein Scherz eines durchschnittlichen Frühstücksfernsehmoderators, aber das ist auch egal. Diese Kanone ist verdammt DICK und LAUT und das ist wundervoll. Wenn ich mit ihr wirklich einmal etwas treffe, bin ich für eine kurze Zeit wirklich glücklich. Wundervoll.
Es kann gut sein, dass ich der größte Ultima-Fan unter den Antigamern bin – schließlich war
das erste Computerspiel für das ich damals tatsächlich richtiges Geld (und nicht wenig davon) ausgegeben habe. Seitdem habe ich kein Ultima mehr verpasst. Nun sind seit dem wackligen neunten regulären Teil 13 Jahre vergangen, Richard “Lord British” Garriott hat Origin verlassen und die Firma selbst wurde (danke, EA!) inzwischen aufgelöst. Trotzdem gibt es nun ein neues Lebenszeichen der großartigsten Computerrollenspielreihe überhaupt – , herstellt von Bioware unter der Federführung des
Paul Barnett (Ex-Warhammer Online/Mythic).
Na gut: Es wird kein MMO, aber Free to Play und natürlich irgendwie social. Es wird bunt und knuddelig. Es hat nur noch zwei Charakterklassen und einen grafischen Stil, der in seiner knubbligen Dackelbeinigkeit nicht gerade auf Begeisterungsstürme unter den altgedienten Fans hoffen darf. Es ist sozusagen Diablo III meets Ultima in der fröhlichen Basset Hound-Version (mit einem angebauten Item-Shop). Ach ja: Das ganze findet natürlich ohne Garriott aka Lord British statt, der sich früher selbst als Herrscher im Spiel verewigt hat. Dafür gibt es… genau, ihr habt es sicher geahnt: Lady British. Wenn das nicht inspiriert ist, dann weiß ich es auch nicht.
Oh, wie habe ich die Idee gehasst. Oh, wie habe ich einen ersten Anti-Artikel begonnen. Oh, wie habe ich beschlossen, den dann doch nicht zu veröffentlichen und einfach noch einmal eine Nacht darüber zu schlafen.
Andererseits ist das Ding angeblich ein recht liebevolles Remake von . Es hat weiter eine Party mit vier Mitgliedern. Die Tugenden sind drin, all das wichtige Zeug. Die Karte sieht genauso aus wie Britannia aussehen muss. Oh ja, die Karte:
Es hat eine Karte aus Stoff! (Und noch andere kleine Kartendinger)
Eine Karte aus Stoff ist ausgesprochen wichtig für ein Ultima, wie hoffentlich jeder richtige Fan bestätigen wird, so wichtig wie Saurier für Antigames – beinahe.
Verdammt, es hat eine Stoffkarte.
Ich habe plötzlich doch Lust, das Ding mal auszuprobieren. Allerdings weiß ich nicht ganz, wie ich mit der Geschlechtsumwandlung meines Lord klarkommen werde. Mal schauen, ob sie dafür eine Gruppentherapie anbieten. Es ist wohl auch davon auszugehen, dass Garriott selbst sein Alter Ego auch wieder in sein kommendes
einbauen wird. Vielleicht gründen sie ja eine Familie und … meine Güte, ich habe plötzlich solche Kopfschmerzen.
Bleibt noch der Grafikstil. Ich glaube, ich muss mich hinlegen und noch einige Monate darüber schlafen.
Der Plan für diese Woche: (fast) jeden Tag ein ausführliches Review eines Dinosaurier-Spiels vom Google Play App Store. Und mit ausführlich meine ich knapp. Heute: .
Dragon Rush? Moment, werdet ihr da rufen! Erst bemäkelt der blöde Antigames-Dino-Nerd, dass es sich bei Flugsauriern oder diversen Schwimmosauriern(*) gar nicht wirklich um Dinosaurier handelt, und dann lässt er einen Drachen als Dino durchgehen? Aber halt, liebe Freude der ludistischen Paläontologie! Dragon Rush enthält tatsächlich einen Dino. Ich würde das auch gerne beweisen, aber dummerweise ist der immer nur so kurz im Bild, dass es mir nicht gelingt einen Screenshot davon zu machen. Immerhin herrscht hier das Gegenteil vom . Es steht nicht Dino drauf, aber es ist Dino drin!
Aber erst zum Spielprinzip, dann zum Dino. Dazu muss ich zunächst sagen, dass ich grundsätzlich unfähig bin Spiele mit dem Bewegungssensor zu steuern. Ich weiß nicht, ob es daran liegt, dass der Sensor meines Handys nichts taugt, oder ob dass ich einfach nichts tauge. Jedenfalls scheitere ich prinzipiell an allem was darauf basiert das Gerät hin und her zu wackeln. Also auch an Dragon Rush, denn hier wird ein putziger Drache damit nach rechts und links bewegt. Er läuft dabei nach oben und sammelt goldene Münzen ein. Wenn er eine Weile keine Münzen mehr gesammelt hat: Game Over. Wenn er dabei einen Stein trifft: Game Over. Wenn er dabei einen Dino trifft: der Dino dann so “om nom nom”. Dabei ist der Dino(**) ziemlich fett, und müsste den armen Drachen nicht wirklich futtern. Aber so ist das Leben in der späten Kreidezeit. Wer nicht aufpasst, ist eine T-Rex-Mahlzeit.
Zurück zum Spiel. Wenn ich es steuern könnte (was ich nicht kann, siehe oben) dann wäre Dragon Rush eigentlich ganz okay. Es ist nicht hässlich, es macht zufriedenstellend BLINGBLINGBLING wenn man die Münzen aufsammelt und es hat einen Dino. Man könnte es schlimmer haben. Zum Beispiel wenn man die bisherigen Dino-Apps des Tages spielen müsste.
* nein, “Schwimmosaurier” ist keine offizielle monophyletische Gruppe oder gar ein wissenschaftlicher Begriff, ich bin bloß zu faul “Mosasaurier, Ichtyosaurier und Plesiosaurier” auszuschreiben. Außerdem vertippe ich mich bei dem Wort Itchyo…Ichtoy…Icktyo…verflixt.
** ein T-Rex, was sonst?(***)
*** wie wäre es mal mit einem ? Dafür dass er ziemlich bad-ass ist, kriegt er erstaunlich wenig Respekt.
Der Plan für diese Woche: jeden Tag ein ausführliches Review eines Dinosaurier-Spiels vom Google Play App Store. Und mit ausführlich meine ich knapp. Heute: .
Schon wieder ein Höhlenmensch. Im Kopf einiger Personen scheint wohl alles was länger als 10 Jahre her ist ungefähr gleichzeitig passiert zu sein. Der Urknall, Dinosaurier, Homo Erectus und die dritte Staffel* von MacGyver.
Dino Eggs kombiniert irgendwie Space Invaders and Asteroids. Space Invaders, weil sich der Höhlenmensch (seufz) unten hin und her bewegt und nach oben schießen kann. Oben bewegt sich ein Pterosaurier und spuckt Feuer (seufz) zurück. Asteroids, weil zwischen dem Höhlenmensch und dem Ptero Dinosauriereier herumfliegen, die sich zerteilen wenn sie getroffen werden. Im Hintergrund schaut dann noch ein hungrig dreinblickender aber ansonsten passiver T-Rex dem bunten Treiben zu.
Was auf dem ersten Blick vielleicht gar nicht so doof klingt (Space Invaders meets Asteroids mit Dinosauriern!) ist in der Praxis ziemlich unspielbar. Die drei Touchknöpfe am unteren Rand des Bildschirms machen es nahezu unmöglich, sich gleichzeit zu bewegen und zu schießen. Der Spaßfaktors des ganzen bewegt sich daher irgendwo zwischen Naseputzen und dem Einfädeln neuer Schnürsenkel. Immerhin: wenn der Höhlenmensch von einem Ei getroffen wird (also ständig) sieht er ganz putzig aus. 2 von 11 .
* Das ist die Beste. Aber das wusstet ihr ja schon.
klickerklickerklick… klack. Klick. Klickklickerklik-klack.
Erinnert ihr euch an das Geräusch, liebe Spieler gereifter Sorte? Für mich war es der Soundtrack langer Wartezeiten auf dem ziemlich ausgeleierten schwarzen Ledersofa meiner Zahnärztin. Die Sprechstundenhilfe war damit beschäftigt, auf der Tastatur ihres Compaq-PC wichtige Sachen einzuhacken. Das hallte über den ganzen Flur. Schrecklich einerseits, andererseits schlief ich auf diese Weise nicht ein. Die Tastatur ihres Rechners war enorm. Sie sah aus, als könne man mit ihr eine kleinere Horde mongolischer Krieger aufhalten – lange genug, bis Hilfe eintraf.
Mongolische Horden werden heute nicht mehr hergestellt. Mechanische Tastaturen mit Klick sind auch aus der Mode gekommen, vor allem weil sie so verdammt teuer herzustellen waren und noch dazu… schwer genug waren, um mit einem einzigen Hieb einen barbarischen Schädel zu knacken.
Einige Jahre später tippe ich mehr oder weniger fleißig Daten ab. Ich benutze ein IBM-Terminal und meine Hände liegen auf einer Tastatur desselben Herstellers. Sie ist schwer und außerordentlich laut, wie die der Sprechstundenhilfe. Irgendwie macht es richtig Spaß darauf zu schreiben. Ein sanfter Druck auf eine beliebige Taste, sogleich ein freudiges Zurückfedern – es war… nein, es war ganz sicher nicht wie Sex.
Danach: Geschätzte 20 Jahre mit seelenlosen, harten elektronischen Tastaturen. Einige davon hatten sogar Displays (über diese Dinge reden wir besser nicht mehr).
Nun habe ich seit einigen Stunden wieder ein echtes Keyboard. Eine Tastatur mit Mikroschaltern wie damals. Eine Tastatur mit teuren
Mikroschaltern. Meine Güte, ist die schwer. Meine Güte, ist die laut – klingt wie ein bescheidenes Maschinengewehr. Ich bin wieder einmal froh, alleine zu wohnen – trotzdem sollte ich morgen einmal meine Nachbarn ansprechen und mich erkundigen, ob sie aufgrund des MP-Feuers in der Nachbarschaft die Polizei gerufen haben.
Ich bin nämlich nicht sicher, ob ich aufhören kann zu tippen. Es ist ein wenig wie die diese gefürchtete Verpackungsfolie mit den Luftbläschen darin, die man so schön kaputtpoppen kann. Man kann nicht aufhören. Ich muss auf Tasten drücken, irgend etwas schreiben. Dazu kommt dieses lustvolle klickern und klackern, es sagt mir: Danke, das du mich gedrückt hast – du Finger, du! (Oh, bitte. Gern geschehen.) Und dann damit zu spielen! Allein das freudige Stöhnen meiner Freunde im TeamSpeak, die sich über die ganz neue, aber auch
irgendwie heimelig-nostalgische Geräuschkulisse freuen. Vielleicht reagiert man auch ein wenig flotter als mit einer billigen moderne Elektroniktastatur. Aber ist das wichtig? Natürlich nicht.
Inzwischen weiß ich Bescheid über die verschiedenen Mikroschalter der Firma Cherry und ihren Klang, wie sie sich anfühlen – MX Black und MX Red und MX Brown und so weiter. Sachen, die ich gar nicht wissen wollte. Ich weiß, es ist zu spät für mich. Ich beginne wieder etwas zu tippen. Es könnte ein Artikel für antigames.de werden…
Klickklickklickklackklack… klackklackklack…
Der Plan für diese Woche: jeden Tag ein ausführliches Review eines Dinosaurier-Spiels vom Google Play App Store. Und mit ausführlich meine ich knapp. Heute: .
Gestern haben wir uns ein Spiel angeschaut, in dem Dinosaurier und Höhlenmenschen zusammen gelebt haben. Also zeitlich, nicht in eingetragener Lebenspartnerschaft. Ihr wisst schon. Das ist jetzt wissenschaftlich etwas fragwürdig, aber gut. Viel schlimmer ist es, ein Spiel zu machen das Dinosaurier im Namen hat, aber keine Dinosaurier im Spiel!
(Wo wir beim Thema Etikettenschwindel sind, der Film “” ist eine einzige Enttäuschung! Dino im Titel, Dinoskelett auf dem Poster und im Film? Nix! Niemand wird gefressen! Worst. Movie. Ever.)
Aber zurück zum Thema Spiele. Spezifisch zu ““. Dino im Titel, aber keine Dinos im Spiel! Man könnte jetzt argumentieren, dass Dinosaurier nun mal an Land gelebt haben. Man könnte also sagen, dass jemand der versucht welche zu fischen dabei zwangsläufig erfolglos bleiben muss. Das wäre jetzt auch nicht ganz falsch. Aber Big Dino Fishing könnte ja auch ein Spiel sein in dem man einen großen Dinosaurier spielt der fischt!
Ich hätte dafür auch den perfekten Kandidaten! ! Der hat sogar den perfekten Namen für das Spiel! Aber nichts. Stattdessen spielt man einen menschlichen Fischer. Auf der Suche nach Dinos. Nun gab es in den guten alten Zeiten(*) ja noch andere coole Tiere die im Wasser gelebt und somit zumindest theorisch fischbar waren. Plesiosaurier zum Beispiel. Oder Mosasaurier. Oder Ichtyosaurier. Das sind zwar keine Dinosaurier, aber hey, trotzdem cool. Also habe ich mit dem Handy gewackelt, meine Leine ausgeworfen und Saurier gewartet. Mit folgendem Erfolg.
Zusammenfassend kann man sagen, dass man in Big Dino Fishing weder Dinos nach Saurier an den Haken bekommt. Und schon gar keine Dinosaurier. 0 von 7 Dinofedern.
* Das sind die Zeiten in denen es noch Dinosaurier gab.
Der Plan für diese Woche: jeden Tag ein ausführliches Review eines Dinosaurier-Spiels vom Google Play App Store. Und mit ausführlich meine ich knapp. Heute: .
Wie wir ja alle wissen, haben Höhlenmenschen mit Dinosaurier zusammen gelebt. Wir lernen dieses wichtige Faktum in und bringen es unseren Kindern mit Hilfe von bei. Caveman 2 (bei dem es sich mit großer Wahrscheinlichkeit um den heiß erwarteten Nachfolger zu Caveman 1 handelt) nutzt diesen historisch eindeutig belegten Umstand* um daraus ein Endless-Running Spiel der Marke Canabalt oder Temple Run zu machen.
Das funktioniert so: Der kleine Höhlenmensch läuft von links, die Dinosaurier kommen von rechts. Von Dinosauriern gefressen werden ist schlecht und in Löcher fallen auch. Glücklicherweise kann der kleine Höhlenmensch mit einer Axt hauen und springen. Große Kunst ist das nicht. Auch wenn der Google-Play Rezensent “Sachin” sehr prägnant feststellt, dass es “Gud game Ful time pass” ist, so muss man doch gewissen Schwächen feststellen. Zum einen macht es wenig Spaß. Zum anderen, na ja, siehe: zum einen.
Man muss aber auch “Shoeb” recht geben, der schreibt “its fuulllyyy time pass”. Mit diesem tiefschichtigen Essay ist es Shoeb gelungen die klaren Stärken des Titels hervorzuheben: er hat knuffige Dinosaurier! Und man kann einen Triceratops reiten! Oder wie Google Play sagen würde: 4.4 von 5 Sternen!
* (Umstand nicht eindeutig historisch belegt. Oder überhaupt belegt. Nicht mal mit Salami.)
WP Cumulus Flash tag cloud by
9 or better.
antiarchiv
W?hle den Monat
September 2012
August 2012
Februar 2012
April 2011
September 2010
August 2010
April 2010
September 2008
April 2008
Februar 2008
Januar 2008
Dezember 2007
November 2007
Oktober 2007
September 2007
August 2007
April 2007
Februar 2007
Januar 2007
Dezember 2006
November 2006
Oktober 2006
September 2006
August 2006
April 2006
Februar 2006
Januar 2006
Dezember 2005
November 2005
Oktober 2005
September 2005
August 2005
Antigames gibt es selbstverst?ndlich auch im Abo als RSS-Feed oder per E-Mail. Mehr Infos dazu findet ihr .}

我要回帖

更多关于 still loving you 的文章

更多推荐

版权声明:文章内容来源于网络,版权归原作者所有,如有侵权请点击这里与我们联系,我们将及时删除。

点击添加站长微信